2025-01-15. MALHEUR #385.

Am Tag Null, Mittwoch, hieß es, es komme voraussichtlich am Tag Zwei, Freitag.


Am Tag Eins, Donnerstag, heißt es sogar spät abends, es komme aber doch schon am Donnerstag.

Am Tag Zwei, Freitag, ist gar nichts passiert.

Am Tag Drei, Samstag, erfolgte auch keine weitere Buchung. Das Paketzentrum ist näher als neun Kilometer und bearbeitet seit sechzig werktäglichen Stunden das Paket.

Von einer Zustellung wird nicht mehr geredet.

Am Tag Vier, es war Montag geworden, ploppt auf meinem Handy die Meldung einer erfolgreichen Zustellung auf, und zwar gerade eben. Bei mir wurde nicht geklingelt.

Ich sehe eine »andere anwesende Person im Hausflur«, aber keinen Namen. Ach, Leute.

Mal sehen, ob ich irgendwas.. oh. »Andere anwesende Person«.

Wie kann mit einem Paket so viel schiefgehen – und warum erlebe ich so viel mit fast jedem Paket? Zwei nicht eingehaltene Voraussichtlichkeiten. Nichts am zweiten, nichts am dritten Werktag. Zustellung ohne Türklingel, während ich zuhuase bin. Buchung als »Andere anwesende Person« ohne Person. Abstellen im Treppenhaus ohne Abstellgenehmigung, während ich bei Paketen willentlich das Treppenhaus anzugeben versuchend als unzulässig angezeigt bekomme. Sieben Pleiten mit einem Paket.

2024-12-27. MALHEUR #384.

Tag Null, freitags, in die Filiale eingeliefert, hieß es am Tag Eins, samstags, das Paket werde voraussichtlich am Tag Zwei, montags, zugestellt.

Am Tag Zwei, montags, heißt es das auch – aber außerdem, daß es für den Weitertransport in die Zielregion vorbereitet werde.

Gerade Tag Drei geworden, wird das Paket immernoch für den Weitertransport in die Zielregion vorbereitet und eine Voraussichtlichkeit gibt es nun gar nicht mehr. Laut Werbung wäre das Paket längst hier. Den ganzen Tag Drei gibt es keine neue Buchung, das Paket wird in Köngen für den Weitertransport vorbereitet.

Zum allerersten Mal seit November 2023 hat es funktioniert, daß ein Paket automatisch an die Packstation geliefert werde statt nachhause. Die Packstation anstelle der Hausadresse war schon vor Tag Null, dem Einliefern in die DHL-Filiale, als Adreßänderung gebucht. Tag Vier, donnerstags, wurde es aber ein zweites Mal zur Packstation geändert. Auch wenn das Paket nirgendwohin gebracht wurde, würde es abends um 22 Uhr immernoch heute zugestellt:

Später an diesem Tag Vier der erste Hinweis zu Verzögerungen:

Hinter dem Link »hier« steht, daß es sich ab jetzt um weitere fünf Tage verzögern könne.

Tag Fünf, freitags, geht es zum zweiten Mal auf den Weg zur Packstation, wo es aber nach neun Stunden Fahrt wieder nicht ankommt.

An Werktag Nummer Sechs und Zustellfahrzeug Nummer Drei hat die DHL das Ding endlich in meine Packstation bekommen, das vor vier Werktagen anzukommen vorausgesagt worden war, dann vor zweien, dann gestern, dann heute. Drei Werktage lang wurde es in Köngen für den Weitertransport vorbereitet, drei voraussichtliche Zustellungen wurden wieder nicht eingehalten, und drei Werktage hat es dann in Hamburg gebraucht, um in meine Packstation zu kommen. Neun Pleiten mit einem Paket.

2024-10-17. MALHEUR #368.

Was ist denn den ganzen Freitag lang passiert und was wird den ganzen Samstag lang passieren?

Drei Werktage für rund 240km?

Am Samstag war im familienbedingt im Krankenhaus und sehe abends, daß ich beide für Montag zu liefern vorausgesehehen Paket jetzt am Montag gefälligst selbst abzuholen habe, weil doch samstags zu liefern probiert worden.

Das am Montag abgeholte Paket war übel zerrupft worden und dann neu verpackt:

2024-09-02. MALHEUR #361.

Montag die Email, daß es voraussichtlich Mittwoch kommen werde.

Ich bin gespannt, ob nicht übermorgen wieder die Zustelltour abgebrochen wird.

Weshalb das Paket für 492km rund 38 Stunden gebraucht haben wird, verstehe ich nicht.

Das Ding wird am gerade begonnenen Donnerstag seit 28 Werktags-Stunden in Saulheim für den Weitertransport in die Region des Empfängers vorbereitet.

Das Paket ist in Hamburg! Toll!

Oh.

Es kommt voraussichtlich am dritten Werktag, denn nach den 1½ Tagen in Saulheim muß es jetzt nochmal 1½ Tage in Hamburg liegen:

Am dritten Werktag diese mutige Email im Indikativ, daß es bis 16:30 kommt.

Oh! Live-Verfolgung! Toll!

Oh.

Später ist auf der App dieses überwiegend sinnlose Zeitfenster wieder einmal um rund eine Stunde verschoben, aber es gibt wieder eine Live-Verfolgung!

Um 16:34 kam es dann, ohne daß wie so oft in letzter Zeit die Zustelltour abgebrochen wurde.

Das Paket lag zuerst über 30 Stunden in Saulheim und dann nach ein paar Stunden Fahrt lag es nochmals knapp 30 Stunden in Hamburg:

2024-08-28. FREUNDE #86.

Mein zuhause auf ein Paket gewarteter Nachbar schreibt mir gerade:

»Erst einmal ein Lob. Das Ding wurde gestern verschickt. Respekt, dass es heute schon im Zustellfahrzeug war. Aber ›es konnte nicht zugestellt werden‹? Wahrscheinlich landet es wieder in irgendeiner kruden Packstation ganz woanders.«

Während ich dieses tippe, bekomme ich den Screenshot, daß es immerhin nur in die zweit-nächste Packstation gekommen ist.

2024-07-25. MALHEUR #355.

Freitags schon wieder so eine waghalsige Versprechung und schon wieder nicht die Lieferoption »zuverlässig«.


Samstag Vormittag noch einmal so eine schöne Email, daß es zwischen 16:25 und 17:55 komme.


Paket ist auch schon im Fahrzeug!

Oh! Live-Verfolgung! Toll!

Oh.

In 20 minuten ist das Liefer-Zeitfenster der Email vorbei, ich bin gespannt.

Na, siehe da:

Am Montag ist die DHL wieder mutig:


Oh! Live-Verfolgung! Toll! Noch 40 Stopps vor mir, okay.

Oh.

Der ersten sowie zweiten voraussichtlichen Zustellung und dem Aufkleber nach zu urteilen liegt Montag 14:41 samstagnachmittag am Montag zwischen 15:35 und 17:05.

2024-07-18. MALHEUR #354.

Zuverlässig und Pünktlich würde ich da gerne in den Zustell-Optionen finden. Diese Email bekomme ich gerade mal wieder für nur eines von zwei Paketen, die am heutigen Donnerstag versandt wurden:


Schon am inzwischen gestrigen Donnerstag hatte es ja geheißen, das nur 440km nahe Paket werde dennoch erst am Samstag zugestellt.

Freitag mittag hat sich das Blatt wie so oft gewendet: Das Paket komme jetzt doch schon heute! Die erste Zustellprognose war also wieder gewohnt bedeutungsleer.

Oh! Live-Verfolgung! Toll!

Oh.

Die Zustelltour wird am Freitag jedoch mal wieder kurz vorm Ziel abgebrochen:

Samstag vormittag finde ich eine nächste Email:


Das Paket ist auch schon im Zustellfahrzeug.

Oh! Live-Verfolgung! Toll!

Oh.

Tatsächlich ist anderthalb Stunden nach Ablauf dieser dritten voraussichtlichen Auslieferung die Zustelltour dieses Paketes ein zweites Mal abgebrochen worden.

Das Paket wird mir also statt am Samstag doch schon am mittlerweile gestrigen Freitag, genauer am heutigen Samstag vor bis zu zwei Stunden nicht vor frühestens übermorgen am Montag mittag, allerdings doch erst am Nachmittag zugestellt worden sein.

Am Montag vormittag finde ich diese mutige Email, daß ich zwischen 13:20 und 14:50 mein Paket bekommen werde!


Die Verfolgung spricht von einer späteren Uhrzeit, aber das Live-Tracking funktioniert immerhin, zeigt das Fahrzeug in der Parallelstraße und sagt, es liegen noch etwas mehr als 10 Zustellstopps vor mir!

Eine halbe Stunde nach jenem vierten voraussichtlichen Zustell-Zeitfenster ist das Paket immernoch nicht da, und die Live-Verfolgung zeigt das Fahrzeug am Stadtrand neunzehn Kilometer entfernt von vormaliger Parallelstraße, und jetzt liegen wieder noch etwas mehr als 20 Zustellstopps vor mir:

Eine weitere Stunde später hat sich die fünfte voraussichtliche Zustellung für dieses eine Paket ergeben, nämlich am heutigen Montag zwischen 16:20 und 17:50, und das Zustellfahrzeug ist zum vierten Mal seit Freitag in meiner Nachbarschaft angekommen:

Nur noch drei Zustellstopps! Das Fahrzeug ist fast bei mir!! Wie oft habe ich wegen andernfalls womöglich abzubrechender Zustelltouren schon am Fahrzeug nach meinem Paket gefragt und es nicht bekommen können, weil er ja »eh gleich« bei mir sei. Manchmal war er dann bei mir, manchmal wurde wirklich abgebrochen und ich ärgere mich, daß er mir es nicht gegeben hatte.

Eine Freundin und ich, die wir uns diese online-Bestellung zusammen gekauft haben, waren gespannt.

Nach vier nicht eingehaltenen voraussichtlichen Zustellungen am Samstag, am Freitag, am Samstag und am Montag mittag und nach drei woanders als an meiner Haustür gescheiterten Zustellversuchen am Freitag, am Samstag, und am Montag mittag ist das Paket in seiner fünften voraussichtlichen Zustellung Montag nachmittag endlich bei mir.

Auf ihm klebt ein weißer »SA«-Aufkleber:

Unter diesem wiederum klebt ein roter »FR«-Aufkleber:

Ein »Mo«-Aufkleber hat nicht auf das Paket gefunden.

1.) »voraussichtlich Samstag«.
2.) »voraussichtlich Freitag« und hier wahrscheinlich Aufkleber »FR«.
3.) Livetracking angezeigt, aber nicht vorhanden.
4.) »Abbruch der Zustelltour« und und hier wahrscheinlich Aufkleber »SA«.
5.) »voraussichtlich Samstag«.
6.) Livetracking angezeigt, aber nicht vorhanden.
7.) »Abbruch der Zustelltour«.
8.) »voraussichtlich Montag mittag«. Livetracking in meiner Nebenstraße.
9.) Livetracking zurück im Zustellzentrum in Ellerbek. Jetzt »voraussichtlich Montag nachmittag«.

2024-07-18. MALHEUR #353.

Am Mittwoch hatte ebay prognostiziert, das Paket für eine Freundin komme am Samstag zu ihr.

Am Donnerstag hatte es bei der DHL geheißen, dieses 640km vom Zielort entfernte Paket werde schon am Freitag zugestellt!

Freitag mittag hat sich das Blatt natürlich gewendet: Es komme doch erst am Samstag. Die Zustellprognose war also einfach wieder völlig belanglos.

Am Samstag wurde es dann auch zugestellt.

2024-06-03. MALHEUR #351.

Seit Montag und auch noch am Mittwoch frühmorgens, obwohl seit 3:23 das Paket im Zielort ist, heißt es immernoch, das Paket werde erst am Donnerstag zugestellt werden können.

Mittwoch mittag sind in der App von vier Sendungen drei ohne Daten.

Das Paket kam entgegen der donnerstaglichen Ankündigung am Mittwoch.

2024-06-03. MALHEUR #350

Seit Montag und auch noch am Mittwoch frühmorgens, obwohl seit 2:21 das Paket im Zielort ist, heißt es immernoch, das Paket werde erst am Donnerstag zugestellt werden können.

Mittwoch mittag sind in der App von vier Sendungen drei ohne Daten.

Das Paket kam entgegen der donnerstaglichen Ankündigung am Mittwoch.

2024-05-21. WARUM PROBIERST DU NICHT MAL DIE ANDEREN? HEUTE: GLS #7.

Ich sollte heute zwischen 12:23 und 13:23 ein GLS-Paket bekommen.

Mittags hieß es dann, es werde zwischen 13:25 und 14:25 ankommen.

Als ich später nachschaute, sah ich, daß es zwischen 14:25 und 15:25 komme.

Beim nächsten Nachschauen das erste Mal einen Screenshot gemacht:

Nachdem das Paket um 14:56 bei mir landete, wurde die Prognose nochmals verschoben:

Erst eine knappe Stunde nach dem Paket hat auch das Tracking 14:56 als erfolgte Zustellung angezeigt.

Warum diese Prognosen? Die sind doch völliger Unsinn.

2024-01-10. MALHEUR #327.

Immernoch ist die Packstation in der Ersatz-Auswahl ausgegraut.

Der Grund, wenn ich auf das ⓘ klicke, ist trotzdem immernoch der gleiche, ich könne das aber ein zweites Mal »dauerhaft hinterlegen«:

Die Packstation kann ich aber eigentlich nutzen, heißt es auf dem Weg zur zweiten dauerhaften Hinterlegung:

Die Paketumleitung in die Packstation IST aber DOCH offensichtlich seit dem letzten Mal dauerhaft hinterlegt:

Dennoch geht jedes Paket seither zu meiner Hausadresse statt zu jener dauerhaft hinterlegten Packstation.

Ich habe am nächsten Mittag eine Email gefunden, die freudig berichtet, daß das Paket schon früher als zuerst angekündigt komme – schon am ersten Werktag nach Absenden!

Ich habe das Paket ohne Abbruch der Zustelltour bekommen – nachhause statt an die dauerhaft hinterlegte Packstation.