2023-02-02. MALHEUR #273.

ICH KÖNNT SCHON WIEDER KOTZEN!!!!

Wie immer: Das unverändert abermals losgesandte Paket ist nun mit einem zweiten bezahlten Porto beim zweiten Versand angekommen. Nichts hatte nicht den Versandbedingungen entsprochen.

Sieben Werktage Versanddauer, zwei Portos, und eine grundlose Retour hat es gekostet.

2022-12-21. MALHEUR #270.

Amazon kennt sich mit Post und DHL gut aus.

Versand im Dezember, Zustellung im April.

Oh, doch schon ein Zustellversuch am dritten Werktag!

Aber der ist gescheitert, natürlich. Geklingelt wurde bei mir nicht.

Würde das an Weihnachten liegen, gäbe es diesen Blog nicht. Aber auch der dritte Werktag hat nicht funktioniert, denn:

Etwas später am Tag ist der zweite Zustellversuch wieder verschwunden, laut DHL-App könnte ich das Paket, das heute nicht bei mir geklingelt hat, in einer immerhin benachbarten Filiale abholen, und zwar ab dem Datum, das auf der Benachrichtigungskarte stehe. Benachrichtigungskarte? Ich war zuhause. Es ist nicht geklingelt worden.

2022-03-29. FREUNDE #60.

Weil die Paketverfolgung sehr tüddelig ist, hier eine Zusammenfassung.
Unterhalb der abgebildeten Paketverfolgung geht es lustig weiter!

0. Werktag: Paketschein
1. Werktag: Absender-Paketzentrum
2. Werktag: Empfänger-Paketzentrum
2. Werktag: Zustellversuch beim anwesenden Empfänger
4. Werktag: Empfänger-Paketzentrum, aber ohne Benachrichtigung oder Abholgeschichte.
5. Werktag: Absender-Paketzentrum
6. Werktag: Zustellversuch beim Absender
7. Werktag: Absender-Paketzentrum
8. Werktag: Empfänger-Paketzentrum ohne Zustellversuch
10. Werktag: Empfänger-Paketzentrum ohne Zustellversuch
11. Werktag: Absender-Paketzentrum
11. Werktag: Zustellversuch beim Absender
12. Werktag: Zustellung beim Absender

Das Paket ist nun ja zum zweiten mal unterwegs, aber auch das geht in die Hose.

13. Werktag: Unerwartete Verzögerungen in der Zustellung.

14. Werktag: Das gestern schon in erfolgloser Zustellung gewesene Paket ist zum sechsten Mal in der Region des Empfängers angekommen und werde voraussichtlich am 15. Werktag zugestellt:

15. Werktag: Das Paket kam nicht.
17. Werktag: Das Paket mußte am siebzehnten Werktag abgeholt werden:

2021-02-24. FORTUNA #95 MALHEUR #219.

Hätte hätte Fahrradkette.

Es ist zwar schlußendlich doch innerhalb der zwei Werktage angekommen, aber ungeklingelt bei meiner Nachbarin. An meinem Smartphone sah ich, zuhause sitzend, plötzlich die Meldung einer erfolgreichen Zustellung. Ich bekam gleich Angst, denn das heiße ja, bei mir?! Aber es stand tatsächlich auch ein Name in der Verfolgung. Beim dortigen Klingeln sah ich, daß ein Zettel außen an der Tür flatterte, es hätte also jeder Hans und Franz das Paket bei der wenige Wochen neuen Nachbarin ankommen können, die ich selbst noch nicht wiedererkannt hätte.

2018-07-02. WARUM PROBIERST DU NICHT MAL DIE ANDEREN? HEUTE: DPD #4.

Unstimmigkeiten in der Empfangsadresse?

Es handelt sich um einen Einkauf bei einem großen Ebay-Händler, der mit Sicherheit nicht händisch eine Adresse abschreibt, um sie ggf unleserlich werden lassen zu können, sondern Copy&Paste benutzt, wenn überhaupt so kompliziert, wenn nicht automatisiert. Die Adresse auf ebay ist 100% korrekt.

Oh Mann.

Am heutigen 7.7. im Briefkasten gefunden. Was soll das jetzt heißen?! Ab in sechs Tagen, also ab dem 13.7. in nem Lottoladen abholbar?! Bidde?

Die Sendungsverfolgung hatte nun fünf Tage lang gesagt, das Paket liege aufgrund von Unstimmigkeiten mit der Empfangsadresse in der DPD-Station, und hat so lange daran auch nichts geändert. Eine Benachrichtigungskarte war derweil in meinem korrekten Briefkasten gelandet – wie, wenn wirklich Unstimmigkeiten mit der Empfangsadresse bestanden haben?! Dann war ich ja doch korrekt bekannt? Auf dieser Karte war am 07.07. vermerkt, daß ab dem 13.07. das Paket abholbar sei. Ab in sechs Tagen später?! Seid Ihr ein bißchen lustig, liebe DPD? Da mir das alles komisch vorkam, habe ich heute mal probehalber in dem Laden nachgefragt. Tatsächlich wurde offenbar am heutigen 12.07. die Unstimmigkeit mit der Empfangsadresse geklärt! Auf dem Paket steht aber unter dem Adress-Korrektur-Aufkleber meine 100% korrekte Adresse, auf dem Korrekturaufkleber dieselbe 100% korrekte als »Ursprüngliche Adresse« und als »Neue Adresse« steht dort der Tabakladen, in dem es sieben Tage später endlich ersatzweise gelandet ist. ECHT JETZT?? Ihr, DPD, braucht sieben Tage, um eine Ersatz-Zustellung in einem mit Euch unter Vertrag stehenden DPD-Shop in der Nachbarschaft zurechtzuadressieren?

2017-11-07. FREUNDE #20.

Eine Freundin von mir war heute zuhause, um ein für heute angekündigtes Paket in Empfang zu nehmen. Irgendetwas hat aber nicht funktioniert, und nun erfolgt morgen ein zweiter Zustellversuch, wenn sie nicht da ist.

Wie unglaublich genial ist es, daß sogar die DHL ihre Kunden inzwischen selbst nachzuschauen bittet, ob denn wenigstens eine Benachrichtigung eingeworfen wurde.

Eine Benachrichtigungskarte gibt es in ihrem Briefkasten keine.

2017-11-06. FREUNDE #19.

Eine Freundin hat gestern eine Benachrichigungskarte bekommen, daß ein Paket, von welchem jedoch keine Sendungsnummer vermerkt war, in einem benachbarten Kiosk abholbar sein würde. Sie war heute in diesem Kiosk, um es abzuholen, der hatte aber keines. »Du kennst Dich doch so n bißchen mit der DHL aus, was mach ich denn jetzt?« war ihre Frage heute an mich. In der Filiale fragen, die für Ihre Adresse zuständig sei, schlug ich vor, und dachte weiter an Hotlines und einen Nachforschungsauftrag, den jedoch wohl nur ein Absender in Auftrag zu geben können scheint (meine bisherige Erfahrung) und der ist sogar ohne Sendungsnummer oder irgendeinen Schimmer, um was sich die Sendung handele, unbekannt. Gerechnet habe sie wohl mit gar keinem Paket.

Weiter erzählte sie, daß aber heute ein Paket gekommen sei, und wir grübelten, ob hoffentlich plausibel sei, daß es das beim Kiosk zu liegende sei – aus welchem Grund auch imemr es doch nicht zum Kiosk hatte gelangen können.

Hoffen wir, daß es das ist und nicht ein zweites Unbekanntes irgendwo herumliegt oder fährt.. 0_0

2016-07-18. MALHEUR #90.

Ach, leckt mich doch mit Euren Versprechungen.

Nun.. Dieses Paket wurde am Montag, den 18.7. im Start-Paketzentrum einegscannt und schon am nächsten Werktag –Dienstag, den 19.7.– in ein Zustellfahrzeug geladen.

Nun.. Am nächsten Tag, also am Mittwoch, den 20.7. – dem zweiten Werktag seit Einlieferung, war ich nicht anwesend, und das Paket sollte in der Filiale landen, den genauen Abholzeitpunkt könne ich der Benachrichtungskarte entnehmen. Üblichweise am nächsten Werktag ab elf Uhr, das wäre Donnerstag, der 21.7. gewesen. Diese Benachrichtigungskarte klebte außen an der Haustür, so hätte jeder Hans und Franz meine 20 Staubsaugerbeutel abholen können, die ich in lokalen Drogerien zu allermeist erfolglos suche.

Nun.. Ich habe den Zettel zum Glück schneller als Hans und Franz gefunden und war am gesterigen sechsten Werktag seit Einlieferung des Pakets endlich mit genug Zeit und Gelegenheit gesegnet, meine Staubsaugerbeutel abzuholen. Aber sie waren nicht in der Filiale. Ein Abholdatum ist auf dem Zettel übrigens nicht vermerkt. Aus gutem Grund, zeigte sich. Laut Paketverfolgung werden sie nämlich, am siebten Werktag seit Einlieferung, immernoch in die Filiale gebracht werden. Wo das Paket derzeit sei, konnte die Tresendame der Postfiliale gestern nur raten: Irgendwo in einer vergessenen Ecke des Zustellfahrzeugs vielleicht. Sie schüttelte innerlich den Kopf und rollte innerlich mit den Augen und murmelte sinngemäß, daß sie das gar nicht mehr wissen oder hören wolle, was die DHL alles für eine Scheiße baue, als ich ihr erzählte, wo die Benachrichtigungskarte geklebt hatte.

Letzter Staubsaugerbeutel, sei tapfer und Fülle Dich trotz unserer Haustiere bitte nur ganz, ganz langsam, die DHL enthält mir Deine Familie vor.

[08:51:42] [ich bin] dem Chat beigetreten
[08:51:42] [Er] ist dem Chat beigetreten
[08:51:44] [Er]: Willkommen [Ich], wie kann ich Ihnen helfen?
[08:52:00] [Ich]: Guten Tag! Können Sie mir verraten, wo die Sendungsnumemr 422123831792 gerade steckt?
[08:52:36] [Ich]: in der Filiale jedenfalls nicht – gestern nachmittag zumindest.
[08:52:53] [Er]: Ich schaue gleich nach. Einen Moment bitte.
[08:53:38] [Ich]: seit mittwoch im zustellfahrzeug..? scheint mir.
[08:54:08] [Er]: Waren Sie in der Filiale Hoheluftchaussee 26, 20253 Hamburg?
[08:54:13] [Ich]: ja.
[08:54:52] [Ich]: die dame hat alle möglichkeiten probiert: nachname, vorname, adresse, sendungsnummer, alles ohne erfolg.
[08:54:51] [Er]: Ok, ich möchte mich dafür entschuldigen und werden die Zustellbasis anschreiben nach der Sendung zu suchen und diese nochmal neu auszuliefern.
[08:55:20] [Ich]: vielen dank!
[08:56:04] [Er]: Sehr gerne, sollten Sie bis Donnerstag die Sendung nicht erhalten haben, bitte ich Sie den Absender für eine Nachforschung zu kontaktieren.
[08:56:41] [Ich]: okay!

Am inzwischen ersten August ist das Paket immernoch auf dem 1,1km kurzen Weg von meiner Haustür zur Filiale, in der ich es frühestmöglich an dem auf der Benachrichtigungskarte nicht vermerkten Datum abholen könne. Ich bekomme nun ein zweites Paket geschickt und werde mich, falls das erste doch auftauchen sollte, mit dem Verkäufer freundlich einigen. Schön, daß die DHL mal wieder ihren einzigen Job vergeigt und den Auftraggebern Mehrkosten verursacht hat. Ich begreife nicht, wie das mit dem, was ich einst über Produkthaftung gelernt habe, vereinbar ist.

2016-02-23. MALHEUR #77.

Ihr DHL Paket kommt i. d. R. bereits am nächsten Werktag an.

Ja, aber wo? Das Zustellfahrzeug, hochverehrte DHL, ist kein Empfänger.

Auch am nächsten Tag, allerwerteste DHL, hat sich das Zustellfahrzeug nicht in den Empfänger verwandelt.

Am dritt-nächsten Werktag hat das Zustellfahrzeug dann die 2,9km bis zu meiner Adresse geschafft.

HACKT’S???!!!

2016-01-04. MALHEUR #73.

Ihr DHL Paket kommt i. d. R. bereits am nächsten Werktag an.

Oder wir lassen es auch mal mindestens vier Tage lang im Ziel-Paketzentrum Hamburg-Altona und derer Zustellfahrzeuge liegen. Mal sehen, ob es am heutigen Samstag den weg aus dem Zustellfahrzeug zu uns hinbekommt.

ERGÄNZUNG 2016-01-11:

Wir haben inzwischen Montagabend.

Am Montag vor sieben Tagen war eine E-Mail gekommen, die sinngemäß sagte: »am Dienstag bekommen sie ein Paket!« Das wäre vor sechs Tagen gewesen.

Am Dienstag vor sechs Tagen kam aber kein Paket, sondern wurde es für drei Tage in Hamburg-Altona eingelagert.

Erst am Freitag wurde das Paket dann endlich in ein Zustellfahrzeug geladen! Aber natürlich wiederum nicht zugestellt.

Am Samstag wurde es nochmal in ein Zustellfahrzeug geladen – und wieder NICHT zugestellt.

Dort im Zustellfahrzeug scheint es seit nun zwei Tagen zu liegen, denn bis zum heutigen Montag Abend hat sich nicht mal etwas mehr in der Verfolgung geändert..

Sehr geehrte Leserschaft, ich entschuldige mich dafür, daß ich das so schreibe: ich kotze gleich.

2015-12-08. MALHEUR #72.

»Ihr DHL Paket kommt am Donnerstag.«

Na, da bin ich ja mal gespannt.. Donnerstag ist morgen.

ERGÄNZUNG 2015-12-09:

Donnerstag war heute.

Tadaaaa.

(Wohlgemerkt: Hätte die DHL es bis zu meiner Haustür und Klingel geschafft und mich nicht angetroffen, gäbe es keinen zweiten Zustellversuch. Dann wäre das Ding ab morgen in der Filiale abzuholen. Der zweite Zustellversuch heißt, daß der DHL-Bote es aus irgendeinem betrioeblichen Grund nicht bis zu meiner Tür geschafft hat.)

Der Betreff einer neuen Email an diesem Tag lautet: >»Ihr DHL Paket wird erneut zugestellt.«

ERGÄNZUNG 2015-12-11:

Am heutigen Freitag kein Paket. Nicht mal eine Email.

ERGÄNZUNG 2015-12-12:

In der Paketverfolgung sehe ich, daß es zweimal morgens in ein Zustellfahrzeug geladen worden war, welches es aber nicht bis zu meiner Haustür geschafft hat und somit ein zweiter und ein zweiter zweiter Zustellversuch getätigt würden. Der zweite zweite Zustellversuch hat dann heute beim Nachbarn geklappt.

Bei dem zweiten zweiten Zustellversuch, der sich weigert, bis drei zu zählen, fällt mir diese wunderschöne Szene ein:

2015-12-03. MALHEUR #71.

Am Donnerstag erhielt ich eine Email mit Paketankündigung. Diese habe ich leider gelöscht, obwohl ich ihr Blog-Potenzial schon erahnte.

Am Freitag werde ein Paket zugestellt, hieß es darin.

Am Freitag wurde mir kein Paket zugestellt, sondern eine Email.

»Ihr DHL Paket kommt zu einem anderen Zeitpunkt.« lautete der Betreff, und der Inhalt las sich so: >»der Zustelltermin für Ihr Paket hat sich auf Samstag geändert.«

Am Samstag nichts, am Montag nichts. Nicht mal eine Email.

Montag abend schaue ich mal in die Paketverfolgung.

Es wurde heute zuzustellen VERSUCHT?

Was wurde denn am Freitag und am Samstag gemacht?

Ihr verdammten Versager.