2024-09-05. FORTUNA #180.

Donnerstag Nachmittag bekomme ich vom Verkäufer eine Email mit Tracking und kopiere die Sendungsnummer in die App.

Weshalb manchmal Pakete von selbst in der App erscheinen, ich manchmal eine Email der DHL bekomme, aber meistens weder noch, verstehe ich nicht.

Weshalb außerdem seit 8.11.2023 die Packstation in der Nachbarschaft als dauerhafter Ablageort hinterlegt ist und ich alle künftigen Pakete dorthin bekommen werde, aber seit 11 Monaten kein einziges Paket diesem Ablageort nachkam, verstehe ich auch nicht.

Daß es am Donnerstag Abend seitens der App heißt, daß das Paket voraussichtlich morgen schon zugestellt werde, macht mich auch sehr neugierig:

Freitag mittag mal reingekuckt, tatsächlich schon in Zustellung!

Nachmittags nochmal geschaut, weil Liveverfolgung dieses Mal ja funktioniert! Toll!!

Oh.

Das Paket ist, schlußendlich, nur einige Minuten verspätet angekommen! Am ersten Werktag! Sehr nah am voraussichtlichen Zeitfenster!

Das ist einfach gar nicht zu glauben. Die letzte FORTUNA war vor zwei Monaten und seitdem gab es neun MALHEURE.

2024-02-13. FORTUNA #164.

Kein Paket von diesem Versender hat jemals länger als 2 Werktage gebraucht. Dieses hier kam sowohl am angekündigten als auch ersten Werktag bei mir an. Die DHL kann also sogar ganz gezielt bei mindestens diesem Versender richtig gute Arbeit leisten. Daß von diesem Versender seit sehr vielen Jahren Stammkundschaft alles problemlos klappt, ist zum Haareraufen.

2023-08-22. FORTUNA #150.

Schon am ersten Werktag nach Absenden werde es voraussichtlich zugestellt? Das wäre ja unglaublich!

Oooh, es ist ja so spannend!

Weil ich mit dem Inhalt des Pakets arbeiten möchte, habe ich das jetzt dank Live-Verfolgung kurz vor 15h direkt am Zustellfahrzeug einsammeln können, bevor die Tour wieder vor meiner Haustür abgebrochen würde.

2023-06-14. FORTUNA #142.

Es sind jetzt zweieinhalb Monate mit neun MALHEURS bei Post und DHL vergangen, bis ich endlich auch mal wieder ein DHL-Paket pünktlich, sogar am ersten Werktag, und unbeschädigt zugestellt bekommen habe.

Der Fehlerquotient liegt seit Beginn dieses Blogs bei hiermit fast genau 70% und wäre bei den verfügbaren Schulnoten Eins bis Sechs eine glatte Zweiundvierzig. Das berechne ich auf der Grundlage des Notenschlüssels für Muttersprach-Diktate, weil Zustellungen für Post & DHL prinzipiell deren »Muttersprache« sein sollten; der Fehlerquotient von 10% bedeutet eine Sechs und ich rechne das linear weiter.

2022-11-17. FORTUNA #135.

Im Futur I Indikativ zu schreiben, finde ich mutig: »wird sie spätestens am nächsten Werktag« ist für die »Betriebsprozesse höchster Qualitätsstandards« bei der DHL sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Zum heutigen Zeitpunkt steht es hier im Blog bei 266 Pleiten und nur 134 werbungsgemäßen Zustellungen, der Fehlerquotient von 66,5% ist in gar keinem Notenschlüssel zu finden. 10% in der Muttersprache sind eine glatte Sechs, und Zustellungen sind ja wohl die Muttersprache der DHL. Linear über Eins bis Sechs hinausgerechnet schreibt die DHL derzeit eine Vierzig plus.

Mal sehn.

Oh, ich bin ja so aufgeregt! Morgen wäre ja erst der zweite Werktag UND dann sogar eine zutreffende Zustellankündung! Hach! Wie halte ich das nur aus?

ES HAT FUNKTIONIERT!!!