2025-01-15. MALHEUR #385.

Am Tag Null, Mittwoch, hieß es, es komme voraussichtlich am Tag Zwei, Freitag.


Am Tag Eins, Donnerstag, heißt es sogar spät abends, es komme aber doch schon am Donnerstag.

Am Tag Zwei, Freitag, ist gar nichts passiert.

Am Tag Drei, Samstag, erfolgte auch keine weitere Buchung. Das Paketzentrum ist näher als neun Kilometer und bearbeitet seit sechzig werktäglichen Stunden das Paket.

Von einer Zustellung wird nicht mehr geredet.

Am Tag Vier, es war Montag geworden, ploppt auf meinem Handy die Meldung einer erfolgreichen Zustellung auf, und zwar gerade eben. Bei mir wurde nicht geklingelt.

Ich sehe eine »andere anwesende Person im Hausflur«, aber keinen Namen. Ach, Leute.

Mal sehen, ob ich irgendwas.. oh. »Andere anwesende Person«.

Wie kann mit einem Paket so viel schiefgehen – und warum erlebe ich so viel mit fast jedem Paket? Zwei nicht eingehaltene Voraussichtlichkeiten. Nichts am zweiten, nichts am dritten Werktag. Zustellung ohne Türklingel, während ich zuhuase bin. Buchung als »Andere anwesende Person« ohne Person. Abstellen im Treppenhaus ohne Abstellgenehmigung, während ich bei Paketen willentlich das Treppenhaus anzugeben versuchend als unzulässig angezeigt bekomme. Sieben Pleiten mit einem Paket.

2019-03-04. WARUM PROBIERST DU NICHT MAL DIE ANDEREN? HEUTE: DPD #6.

Dieses von der DPD gelieferte Paket wurde laut Paketverfolgung »Erfolgreich zugestellt. Identifikationsprüfung.«

Laut Paketverfolgung hat jemand unterschrieben, der hier überhaupt nicht im Hause wohnt, und ich fand das Paket vor meiner Wohnungstür stehend.

Ich bin unschlüssig, was ich davon halten soll. Natürlich bin ich froh, jenes erste von später insgesamt vier gewordenen Riesenpaketen nirgends abholen gemußt zu haben, aber wäre es gestohlen worden, wäre das unerfreulich geworden.

2019-09-20. FREUNDE #33.

Wow. Dieser letzter Tage bekommt mein Blog ganz schön viel Frischfutter. 0_0

Schon wieder ging mir heute die Frage durch den Kopf, unter welchem Namen und mit welcher seiner vielen Hände das Treppenhaus wohl den Empfang dieses Paketes per Unterschrift quittiert haben möge. Ich hab das Paket mal mit zu mir in die Wohnung genommen, der Nachbarin einen Zettel geschrieben, und grade eben hat sie es erstaunt abgeholt. Es hat keine Abstellgenehmigung gegeben. Wer den Empfang des Pakets unterschrieben hat, weiß ich nicht.

2016-12-12. FREUNDE #17.

Von einem Freund bekam ich eben dieses hier aus seinem Freundeskreis:

»Es war gar kein Ablageort vereinbart. Sonst wird es eigentlich bei den Nachbarn abgegeben oder zurück in die Postfilliale gebracht. Der Zusteller war auf jeden Fall kreativ. Hihi.
Vielleicht kannst du mir einen link zum Blog schicken. Dann kann ich noch ein bisschen lachen.
Lieben Gruß«