Ich war, weil krank, drei Tage nicht vor meiner Wohnungstür. Ich war nicht weg und meine Klingel funktioniert.
Am vierten Tag finde ein Päckchen für mich im Treppenhaus abgelegt.
Ich weiß nicht, wie lange schon.
Ich war, weil krank, drei Tage nicht vor meiner Wohnungstür. Ich war nicht weg und meine Klingel funktioniert.
Am vierten Tag finde ein Päckchen für mich im Treppenhaus abgelegt.
Ich weiß nicht, wie lange schon.
»Ihr DHL Paket kommt bald. Wann und wo möchten Sie es empfangen? Jetzt festlegen …«
Pünktlich und an der Adresse, die draufsteht. Das wär schön. Das kann man da aber nicht angeben.
Es ergab sich nun, daß ich heute unterwegs sein würde, und so erlaubte ich ein Abstellen des Paketes dort, wo allenaslang DHL-Pakete stehen: bei uns im Treppenhaus.
Heute morgen die schöne Ankündigung! Zwischen 13:50 und 15:20 werde es wohl zugestellt! Da bin ich ja sogar gerade noch zuhause!
Nein. Wurde es nicht. Und die Liververfolgung aus der Email funktionierte auch nicht.
Und um 16:12 wurde das Paket nicht, wie zugesagt, abgestellt – sondern in die Filiale umgeleitet.
Zustellankündigung wieder falsch, Liveverfolgung funktioniert nicht, Abstellgenehmigung funktioniert nicht.
Es wurde kein Paket gefunden, aber dann doch.
Ah jetzt ja.
Das wird doch bestimmt wieder ein wondervolles Thäma für eine Ballaaade.
Naja.. Also, es wurde kein Paket in der Packstation gefunden, und es wurde wie immer ein falsches Zustelldatum progonstiziert, aber es kam anscheinend schon am ersten Werktag nach Annahme der DHL an! Ich werde mal verifizieren, ob es diesmal wirklich bei der »Empf. (orig.)« gelandet ist oder wieder nur irgendwo..
Nein. Es ist nicht bei der Empf. (orig.) gelandet, sie ist überhaupt nicht zuhause und kommt erst spät wieder zurück. Es steht wahrscheinlich wieder im Treppenhaus, was aber wohl zum Glück funktioniert.
Komische Buchung an der Packstation – okay, sich auf dem Scanner zu vertouchen passiert. Voraussichtliche Zustellung wieder falsch. Empfänger falsch angegeben. Wieder drei Pleiten mit einem Paket. Immerhin kam es mal innerhalb nur eines Werktages an, auch wenn wir noch nicht wissen, wo. Oh Mann.
Das Paket lag einfach im Treppenhaus.
Eben klingelte es doppelt an meiner Tür. Ich laufe, summe und schaue von meiner Wohnungstür im ersten OG direkt zur Haustür hinunter.
Ein dpd-Zusteller kommt mit zwei Paketen und einer Nachbarin zusammen herein, ich sage »Moin.«
Er nimmt mich überhaupt nicht wahr, ich sage nochmal »Moin«, aber er scannt nur zwei Pakete, stellt sie ins Treppenhaus, und verläßt die Bühne. Ich so hä? Nehme mein Schlüsselbund, gehe hinunter und sehe ein Paket für mich und eins für eine weitere Nachbarin vornamens Wiebke. Nehme mein Paket mit herauf und wundere mich.
In der Verfolgung steht, daß die Nachbarin vornamens Wiebke mein Paket angenommen habe, während aber ich im Treppenhaus stand, beide Sendungen ins Haus gestellt wurden, und sie auch vermutlich noch gar nichts davon weiß.
Der Zusteller kann nichts für seinen Streß. Ohne Pfusch kann er seinen Job vermutlich überhaupt nicht im Entferntesten ausfühen. deswegen meine Frage an die dpd: Was stimmt mit Ihnen nicht? Sie haben von allen Zustellern, die ich erlebe und hier im meinem Tagebuch beschreibe, die allerallerhöchste Fehlerquote. Ich glaube, von Ihnen noch nicht ein einziges Paket problemlos und/oder alleine nur pünktlich zugestellt bekommen zu haben.
Moment, die voraussichtliche Zustellung beträgt ja gar nicht »1-2 Werktage« ab Samstag! Montag, Dienstag und Mittwoch sind ja drei! Naja, ist ja nur ein bedauernwerter Einzelfall.
Hinterher ist man immer schlauer. Die Paketankündigung, die der Werbung widersprach, stimmte zwar mal wieder nicht; es wurde tatsächlich am zweiten Werktag zugestellt, aber der Zusteller bucht dabei platte Lügengeschichten in die Verfolgung.
Ich habe der Empfängerin eine Nachricht geschrieben, daß sie bitte einmal ins Treppenhaus schauen möge, ob ein Paket »kontaktlos bei der Empfängerin (orig.)« vielleicht doch nur wortlos ins Treppenhaus gestellt worden sei. Und ja, ohne meine SMS hätte die Empfängerin (orig.) keine Ahnung von der Zustellung gehabt. Kein Klingeln, gar nichts. Mal wieder eine Ninja-Zustellung. DHL, ich hasse Sie.
»Zugestellt an: Nachbar, [echter Nachbar-Name], [echte PLZ / Ort]«
»Hm. Komisch. Das Paket lag heute im Hausgang, meinte [Freund]. Er hats mitgenommen. Es ist jetzt auf jeden Fall bei mir. Das irritiert mich dennoch, dass es so draußen rumlag…«
Ob amazon wohl nachschauen könnte, wer das vermeintlich empfangsquittiert habe?
Wenn ich bei einer Paketverfolgung gefragt werde, ob ich es alternativ zustellen lassen möge, wird mir das Treppenhaus irgendwie nie als legitimer Abstellort genehmigt.