2021-03-26. MALHEUR #227.

Am Freitag, den 26.3.21 wurde die Sendung als Einschreiben vom »Last Mile Carrier« angenommen, das ist in diesem Falle ganz simpel die Post.

»EINSCHREIBEN werden in der Regel am Tag nach der Einlieferung zugestellt. Die Deutsche Post AG gewährt allerdings keine Laufzeitgarantie.«

Es hätte also in der Regel am Samstag, dem nächsten Werktag, zugestellt werden sollen. Es ist jedoch erst am Samstag darauf, dem siebten Werktag, um 13:39 bei mir zuzustellen versucht worden, heißt es auf der Benachrichtigung. Es war »leider nicht möglich«. Ich war allerdings zuhause, geklingelt hat es bei mir nicht. Abholung frühestens ab dem achten Werktag möglich.

2021-03-22. WARUM PROBIERST DU NICHT MAL DIE ANDEREN? HEUTE: DPD #17.

Eben klingelte es doppelt an meiner Tür. Ich laufe, summe und schaue von meiner Wohnungstür im ersten OG direkt zur Haustür hinunter.

Ein dpd-Zusteller kommt mit zwei Paketen und einer Nachbarin zusammen herein, ich sage »Moin.«

Er nimmt mich überhaupt nicht wahr, ich sage nochmal »Moin«, aber er scannt nur zwei Pakete, stellt sie ins Treppenhaus, und verläßt die Bühne. Ich so hä? Nehme mein Schlüsselbund, gehe hinunter und sehe ein Paket für mich und eins für eine weitere Nachbarin vornamens Wiebke. Nehme mein Paket mit herauf und wundere mich.

In der Verfolgung steht, daß die Nachbarin vornamens Wiebke mein Paket angenommen habe, während aber ich im Treppenhaus stand, beide Sendungen ins Haus gestellt wurden, und sie auch vermutlich noch gar nichts davon weiß.

Der Zusteller kann nichts für seinen Streß. Ohne Pfusch kann er seinen Job vermutlich überhaupt nicht im Entferntesten ausfühen. deswegen meine Frage an die dpd: Was stimmt mit Ihnen nicht? Sie haben von allen Zustellern, die ich erlebe und hier im meinem Tagebuch beschreibe, die allerallerhöchste Fehlerquote. Ich glaube, von Ihnen noch nicht ein einziges Paket problemlos und/oder alleine nur pünktlich zugestellt bekommen zu haben.

2021-03-20. MALHEUR #224.

Moment, die voraussichtliche Zustellung beträgt ja gar nicht »1-2 Werktage« ab Samstag! Montag, Dienstag und Mittwoch sind ja drei! Naja, ist ja nur ein bedauernwerter Einzelfall.

Hinterher ist man immer schlauer. Die Paketankündigung, die der Werbung widersprach, stimmte zwar mal wieder nicht; es wurde tatsächlich am zweiten Werktag zugestellt, aber der Zusteller bucht dabei platte Lügengeschichten in die Verfolgung.

Ich habe der Empfängerin eine Nachricht geschrieben, daß sie bitte einmal ins Treppenhaus schauen möge, ob ein Paket »kontaktlos bei der Empfängerin (orig.)« vielleicht doch nur wortlos ins Treppenhaus gestellt worden sei. Und ja, ohne meine SMS hätte die Empfängerin (orig.) keine Ahnung von der Zustellung gehabt. Kein Klingeln, gar nichts. Mal wieder eine Ninja-Zustellung. DHL, ich hasse Sie.

2018-04-04. FREUNDE #24.

Es handelt sich um einen Kühlschrank, der beim Mediamarkt gekauft geliefert werden soll.

Per DHL.

Es beginnt mit einer Email, in der die Lieferzeit zwischen 9:30 und 13:30 angekündigt wird. Den offenbar ganzen Tag sogar blieb die WG-Mitbewohnerin also zuhause. Nichts klingelte, stattdessen kam eine weitere Email:

Der übliche Hinweis auf die Benachrichtigungskarte führte ins Nichts: Es gibt natürlich wieder einmal keine. Es wird verabredet, daß der andere Teil der WG auf dem Arbeits-Heimweg mal in der benachbarten Postfiliale nachfragt, ob vielleicht das Paket schon da sei, weil keine Karte erhalten, und falls, daß man dann zu zweit das gute Ding iiirgendwie abholen müsse.

Tatsache: Das Paket war heute, am selben Tage und nur eine Stunde nach der geplanten Zustellung – nicht erst am nächsten Werktag ab 11 Uhr wie sonst üblich – schon seit einem unbekannten Zeitraum in der Filiale. Die Mädels telefonierten sich also schnell zusammen.

Dann wurde der Herr hinterm Tresen stutzig, weil er nach erstmaligem Widerspruch auf deren Beharren hin bemerkte, dass das Paket ja tatsächlich heute und nicht bereits gestern hatte zugestellt werden sollen. Denn am Zustelltag werden keine Pakete in Filialen geliefert, das passiert immer erst am Vormittag darauf. Er sprach dann selbst die Vermutung aus, der Zusteller habe wohl direkt aufgegeben und wäre gar nicht erst bei denen vorbeigefahren, sondern habe direkt die Filiale als erste Station angefahren.

Diese Vermutung wird gestützt durch die Beobachtung, daß das Paket eine einzige Minute nach dem Einladen, eine Stunde vor geplanter Zustellung, schon nicht zustellbar gewesen sei; und eine weitere Minute später, immernoch rund eine Stunde vor Beginn des Zustell-Zeitfensters, als nächstes in die Filiale gelangen würde.

Warum läßt man sich beim Mediamarkt wohl einen Kühlschrank liefern und ist dafür den ganzen Tag zuhause? Möööglicherweise, weil man nicht die Mittel zum Transport hat. Was muß man tun, wenn der Kühli aber nicht einmal anzuliefern versucht wurde, sondern ungeklingelt und unbenachrichtigt in eine Filiale gebracht wird? Richtig: Man muß ihn transportieren.

Mir fallen viele Schimpfworte ein, die ich hier im Blog aber tunlichst meiden will.

Der Kühlschrank wurde dann auf einem Longboard nach Hause gebracht.

ERGÄNZUNG 2018-04-09:

Am vierten Tag nach dem Drama kam die Benachrichtigungskarte in den Briefkasten.