2021-02-02. MALHEUR #218.

Hervorgehoben

Dieser Beitrag ist oben angeheftet, unter ihm geht es chronologisch weiter.
___

Päckchen: »Schnelle Lieferung (ca. 1-2 Werktage)«. Heute ist aber schon der zehnte Werktag nach dem Versand und ich habe auf ebay eine Gutschrift bekommen. Der Verkäufer bleibt auf dem Schaden sitzen.

»Sie wollen etwas versenden? Vielleicht haben Sie Glück mit uns, für nur 3,99€!

Falls nicht, ist es wieder in unserem Team gestohlen worden. Wir werden dann natürlich abstreiten, je etwas von Ihnen ausgehändigt bekommen zu haben. War ja nur ein Päckchen, das wir als »nachweislos« handhaben. Wir wissen über die vielen Diebstähle bescheid, aber wir unternehmen nichts dagegen. Ganz im Gegenteil: Unsere betrieblichen Strukturen fördern geradezu Diebstähle und bieten uns sogar die Möglichkeit, die Verantwortung unnachvollziehbaren Subunternehmern in die Schuhe zu schieben. Wir beschönigen sie auch schwammig zu ›Verlusten‹.

Die Bürokratie für Schadensersatz durch uns an Sie, den Kunden, übersteigt übrigens bewußt um ein Vielfaches Ihren Schaden. Sie werden deswegen nur Abwinken und sich ärgern, aber nicht weiter darum kümmern. Der Sub-Subunternehmer behält dann auch ohne jede Rechenschaft seinen unterbezahlten Job und verkauft sein Diebesgut weiter auf ebay, um überhaupt leben zu können. Aber das liegt ganz klar nicht an uns.

Stattdessen bieten wir Ihnen einfach an, höheres Porto zu zahlen. Das Porto als Paket statt Päckchen erhöht die Chance auf Zustellung! Sobald aber auch das Paket von einem Sub-Sub-Sklaven gestohlen wird, vertrösten wir Sie zunächst mit hohlen Phrasen wie »bedauerlicher Einzelfall«. Wir bewerben die von Ihnen aufzubringenden Mehrkosten höhnisch als ›Transportversicherung‹. Diese ist zwar gar nicht erforderlich, da auch in den 3,99€ gesetzlich zwingend enthalten, auf Bringschuld, Produkthaftung und Schadensersatz für bezahlte Leistung aus Vertragsverletzungen gemäß Gesetzbüchern sowie Unterschlagung von für Zustellung ausgehändigten Wertsachen scheißen wir aber komplett.

Unser durch mehr e-Commerce in den Lockdowns steigender Umsatz sowie Gewinn von bspw. +3,1% im zweiten Quartal 2020 äußert sich übrigens konträr in einer erheblich gestiegenen Zahl der Verspätungen und Diebstähle, wird also nicht an die Arbeitskräfte, die unser Produkt der Zustellung praktisch ausführen, weitergereicht.

Excellence. Seldomly Delivered.«

2025-08-22. FREUNDE #98.

Seit Freitagmittag bei der DHL:

Seit Freitagnacht in Offenbach:

Nichts weiter am Samstag,

nichts am Montag,

nichts am Dienstag,

nichts am Mittwoch,

nichts am Donnerstag,

und auch Freitag früh immernoch keine weitere Buchung.

2025-08-21. MALHEUR #418.

Keine Sendungen vorhanden? Dochdoch, zwei sogar.

Konnten die Cookies mal wieder nicht zugestellt werden? Mal in die Briefverfolgung schauen, ah, Bingo. Nur, wenn die App mir anbietet, mich zur Briefverfolgung anzumelden, wird indirekt ersichtlich, daß die App mich wieder willkürlich ausgeloggt hat. Also wieder neu anmelden.

Hä was? Was zum Murmeltiertag ist jetzt bitte wieder los? Ein Kreislauf aus Logins, Wartekreiseln, Fehlermeldungen, Logins, Wartekreiseln, Logins, und erst als ich aus der vierten Bitte, mich einzuloggen, ohne Login resigniert in die App zurückgehe, bin ich doch eingeloggt und beide Sendungen erscheinen.

DHL, Was funktioniert bei Ihnen eigentlich?

2025-08-19. MALHEUR #416.

Sie haben eine Sendung in der Packstation.

Sie haben keine Sendung in der Packstation.

Sie haben eine Sendung in der Packstation.

Sie haben keine Sendung in der Packstation.

Bitte WAS?

Erst setzte ich mich einem mir mitleidig tröstend zulächelnden Obdachlosen gegenüber auf den Grünkasten vor der Packstation und wählte die Nummer der Hotline. Unvermeidbar würde ich zu einer verdammten Künstlichen Scheiße namens ›Jana‹ gestellt werden, hieß es, und Datenschutz sei so und so und ob ich nicht vielleicht das Problem auf der Webseite lösen könne? FICK DICH!! HÖR MIR ENDLICH ZU!! ›Jana‹ fragte nach viel zu viel verlorener Geduld, was los sei und ich beschrieb es ihr und sagte dazu »Servicemitarbeiter«. Sie sagte, daß ich offenbar einen Servicemitarbeiter wolle, und fragte dennoch noch ein zweites Mal, was denn das Problem sei, was ich ein zweites mal sehr ungeduldig ins Telefon rief, auf welches ich mit meiner freien Hand längst einen Mittelfinger zeigte. Ich kam endlich in die Warteschleife mit dem Hinweis, daß es aber aufgrund momentan vieler Anfragen zu einer längeren Wartezeit kommen könne. In der vierten Minute legte ich auf und besorgte dem Obdachlosen und mir etwas Proviant.

Zuhause versteht diese verdammte Künstliche Scheiße mit dem Namen ›Jana‹ ein zweites Mal sofort, daß ich einen Servicemitarbeiter will, und fragt trotzdem NOCH EIN VERDAMMTES MAL, worum es gehe, und versteht dieses Mal gar nichts mehr. Zweimal fragt diese verdammte Scheiße nach der Sendungsnummer, was ich zuerst mit »Servicemitarbeiter« beantworte, beim zweiten Mal resigniert die verdammte Sendungsnummer vorlese, woraufhin diese verdammte Scheiße erzählt, daß diese Sendung um 12:28 in die Packstation gelegt wurde und dort abholbar wäre und zählt mir die exakte verdammte Adresse meiner gewohnten verdammten Packstation auf. Dann fragt diese verdammte Scheiße umständlichstmöglich, ob diese verdammte Information geholfen habe, was ich mit »NEIN« beantworte. Sie fragt noch ein verdammtes Mal, ob die Info geholfen habe. Ich brülle »NEIN!! SERVICEMITARBEITER!!« ins verdammte Telefon. Die verdammte Künstliche Scheiße fragt noch zweimal die selbe verdammte Frage und ich brülle noch zweimal »SERVICEMITARBEITER« – was diese verdammte Künstliche Scheiße ganz am Anfang verstanden zu haben gesagt und dennoch mir immernoch verweigert hatte. Auf umständlichste verdammte Grammatik erzählt sie, daß sie mir anscheinend nicht helfen könne und mich zu einem Servicemitarbeiter weiterleiten werde. Wir sind in der verdammten Minute Fünf des Telefonates, in dem vor vier verdammten Minuten klar gewesen war, daß ich einen Servicemitarbeiter wolle.

Diesen Text habe ich während der Warteschlange geschrieben und die Screenshots anonymisiert.

Bei Minute sechzehn der Warteschlange wird mir erklärt, daß der Zusteller die Sendung falsch gebucht gehabt hatte, so daß ich keinen QR-Abholcode bekommen hatte. Mir wird der Abholcode diktiert.

Diese dreckigen verdammten Künstlichen Scheißen kotzen mich so an. Heute schaffe ich nicht, Kraftausdrücke zu unterdrücken. FICKT EUCH, DHL. Ihr kotzt mich so an.

Mit der aus der Hotline handschriftlich notierten Abholnummer habe ich heute beim zweiten Besuch der Packstation ein zermatschtes Paket aus dem Fach geholt und dann nochmal eine Runde Sandwiches geschmissen.

2025-08-11. WARUM PROBIERST DU NICHT MAL DIE ANDEREN? HEUTE: HERMES #26.

Hermes hat ein Paket ab Montag aus dem Absendeort 145km innerhalb des selben Bundeslandes erstmal in eine andere Stadt geschickt. Von hier ging es am Mittwoch in die Zielstadt, von der aus es am Donnerstag aber zunächst in eine Nachbarstadt ging und am selben Tag wieder zurück in die Zielstadt.

Hessen → Hessen → Hamburg → Schleswig-Holstein → Hamburg.

Das Tracking von Hermes selbst sagte ab Montag bis heute frühabends am Donnerstag, die Sendungsnummer gebe es überhaupt nicht, während sowohl ebay als auch eine Drittpartei-App das komplette Tracking mit dieser Sendungsnummer aber anzeigen können. Jetzt gerade geht es plötzlich auch auf Hermes‘ Seite, und das darin zuguterletzt angekündigte Zeitfenster hat sogar gerade eben hingehauen.

2025-08-11. MALHEUR #415.

Juhu, heute bekomme ich mein Paket an seinem zweiten Werktag!


Natürlich war das wieder Blödsinn. Zu erwartende Umstände. Habe diesmal auch wegen Abwesenheit einen für andere Nachbarn oft beobachteten Ablageort ausgesucht und bestätigt bekommen.

Juhu, heute bekomme ich mein Paket an seinem dritten Werktag!

Liverfolgung?

Och, Leude. Morgen ist der vierte Werktag.

Der Grund für die zweite mißglückte Zustellung ist übrigens, daß ich gar nicht da wohne, wo ich wohne:

2025-08-09. MALHEUR #414.

Cookies waren wieder nicht anzutreffen, die App hat mich wieder einmal willkürlich ausgeloggt.

Das Gif habe ich doppelt so schnell gemacht wie die Screenshots entstanden waren. Dieses »dauert etwas länger« bei voller Lotte WLAN einen halben Meter neben meinem Router mit 300Mbit/s schafft einzig und allein die DHL. Sowohl in der Zustellung als auch in der App ist die DHL unpünktlich.

2025-07-30. FORTUNA #194.

Ich habe heute sogar ein Päckchen in nur 25 Stunden ab Filial-Einlieferung in meine Packstation bekommen!

Ohne, daß es, weil nachweislos, unterwegs gestohlen wurde!

Ich bekomme zwar seit Beginn meiner Nutzung der App und über drei Smartphones hinweg nur allerseltenst Benachrichtungen der App, wenn etwas passiert, und ich bekomme nur manchmal Emails dazu – aber heute in die App geschaut und das Päckchen dort entdeckt!