2021-02-02. MALHEUR #218.

Hervorgehoben

Dieser Beitrag ist oben angeheftet, unter ihm geht es chronologisch weiter.
___

Päckchen: »Schnelle Lieferung (ca. 1-2 Werktage)«. Heute ist aber schon der zehnte Werktag nach dem Versand und ich habe auf ebay eine Gutschrift bekommen. Der Verkäufer bleibt auf dem Schaden sitzen.

»Sie wollen etwas versenden? Vielleicht haben Sie Glück mit uns, für nur 3,99€!

Falls nicht, ist es wieder in unserem Team gestohlen worden. Wir werden dann natürlich abstreiten, je etwas von Ihnen ausgehändigt bekommen zu haben. War ja nur ein Päckchen, das wir als »nachweislos« handhaben. Wir wissen über die vielen Diebstähle bescheid, aber wir unternehmen nichts dagegen. Ganz im Gegenteil: Unsere betrieblichen Strukturen fördern geradezu Diebstähle und bieten uns sogar die Möglichkeit, die Verantwortung unnachvollziehbaren Subunternehmern in die Schuhe zu schieben. Wir beschönigen sie auch schwammig zu ›Verlusten‹.

Die Bürokratie für Schadensersatz durch uns an Sie, den Kunden, übersteigt übrigens bewußt um ein Vielfaches Ihren Schaden. Sie werden deswegen nur Abwinken und sich ärgern, aber nicht weiter darum kümmern. Der Sub-Subunternehmer behält dann auch ohne jede Rechenschaft seinen unterbezahlten Job und verkauft sein Diebesgut weiter auf ebay, um überhaupt leben zu können. Aber das liegt ganz klar nicht an uns.

Stattdessen bieten wir Ihnen einfach an, höheres Porto zu zahlen. Das Porto als Paket statt Päckchen erhöht die Chance auf Zustellung! Sobald aber auch das Paket von einem Sub-Sub-Sklaven gestohlen wird, vertrösten wir Sie zunächst mit hohlen Phrasen wie »bedauerlicher Einzelfall«. Wir bewerben die von Ihnen aufzubringenden Mehrkosten höhnisch als ›Transportversicherung‹. Diese ist zwar gar nicht erforderlich, da auch in den 3,99€ gesetzlich zwingend enthalten, auf Bringschuld, Produkthaftung und Schadensersatz für bezahlte Leistung aus Vertragsverletzungen gemäß Gesetzbüchern sowie Unterschlagung von für Zustellung ausgehändigten Wertsachen scheißen wir aber komplett.

Unser durch mehr e-Commerce in den Lockdowns steigender Umsatz sowie Gewinn von bspw. +3,1% im zweiten Quartal 2020 äußert sich übrigens konträr in einer erheblich gestiegenen Zahl der Verspätungen und Diebstähle, wird also nicht an die Arbeitskräfte, die unser Produkt der Zustellung praktisch ausführen, weitergereicht.

Excellence. Seldomly Delivered.«

2025-03-26. MALHEUR #391.

Mittwoch in die Filiale gebracht.

Achtundzwanzig Stunden am Absendeort ohne weitere Buchung.

Zehn Stunden Transport in die 290km nahe Zielregion.

Siebenundfünfzig Werksstunden lang in der Zielregion wurde es im nächsten Schritt zur Zustellbasis transportiert und im nächsten Schritt zur Zustellbasis transportiert:

Weshalb sind die Zielregion in Hamburg-Allermöhe und Zustellbasis in Hamburg-Schnelsen zwei verschiedene 28km voneinander entfernte Orte, zwischen denen ich wohne? Weshalb wurde am Samstag spätabends immernoch behauptet, es komme an jenem dritten Werktag, wenn es nicht einmal im Zustellzentrum gebucht ist? Weshalb wirbt die DHL immernoch, es wäre »In 1-2 Werktagen (i. d. R.) beim Empfänger«? Das wäre vorgestern oder gestern gewesen, und es klappt wieder nicht einmal heute.

Am vierten Werktag kam das Paket bei mir an. Immerhin unbeschädigten Inhalts.

2025-03-06. FORTUNA #187.

Ein weiteres Kleinpaket soll anscheinend auch schon an seinem heutigen ersten Werktag nach Versand bei mir ankommen, hieß es gestern.

Auch heute war der Optimismus ungebrochen.

Mir wurde um 11:50 gesagt, es komme ab in fünf Minuten bis in anderthalb Stunden,

denn es liege nur noch ein einziger Zustellstop vor mir.

Der eine Zustellstopp dauert nun schon andethalb Stunden und die Zustellung verschiebt sich..

..und verschiebt sich..

Um 13:36 kam es tatsächlich.

2025-02-14. FUNDSTÜCK #53.

Eine Stunde, bevor ich das nicht zugestellt werden gekonnte Paket in der App bemerkte, während ich zuhause und wach und im Besitz einer funktionierenden Türklingel war, fand ich dieses hier:

[Quelle: Browserballett auf Instagram]

2025-02-14. MALHEUR #386.

Ich war wach zuhause.

Es wurde nicht geklingelt.

Aber es konnte nicht zugestellt werden,

Weshalb bekomme ich eigentlich fast nie Push-Mitteilungen? Wieso sehe ich sowas erst, wenn ich in die App kucke? Kein Push, keine Email.

Appseitig scheint mir das da eine kluge Auswahl zu sein und Abholbarkeit in einer Filiale einzuschließen?

Systemseitig auch alles okay.

2025-01-15. MALHEUR #385.

Am Tag Null, Mittwoch, hieß es, es komme voraussichtlich am Tag Zwei, Freitag.


Am Tag Eins, Donnerstag, heißt es sogar spät abends, es komme aber doch schon am Donnerstag.

Am Tag Zwei, Freitag, ist gar nichts passiert.

Am Tag Drei, Samstag, erfolgte auch keine weitere Buchung. Das Paketzentrum ist näher als neun Kilometer und bearbeitet seit sechzig werktäglichen Stunden das Paket.

Von einer Zustellung wird nicht mehr geredet.

Am Tag Vier, es war Montag geworden, ploppt auf meinem Handy die Meldung einer erfolgreichen Zustellung auf, und zwar gerade eben. Bei mir wurde nicht geklingelt.

Ich sehe eine »andere anwesende Person im Hausflur«, aber keinen Namen. Ach, Leute.

Mal sehen, ob ich irgendwas.. oh. »Andere anwesende Person«.

Wie kann mit einem Paket so viel schiefgehen – und warum erlebe ich so viel mit fast jedem Paket? Zwei nicht eingehaltene Voraussichtlichkeiten. Nichts am zweiten, nichts am dritten Werktag. Zustellung ohne Türklingel, während ich zuhuase bin. Buchung als »Andere anwesende Person« ohne Person. Abstellen im Treppenhaus ohne Abstellgenehmigung, während ich bei Paketen willentlich das Treppenhaus anzugeben versuchend als unzulässig angezeigt bekomme. Sieben Pleiten mit einem Paket.